Praxismanagement

Zwischen Abmahnung und Kündigung

Fehlverhalten von Praxis-Mitarbeitenden rechtlich einordnen

Pflichtverletzungen am Arbeitsplatz werfen juristische Fragen auf: Wann darf gekündigt werden, wann genügt eine Abmahnung?

mehr
Praxismanagement, Team

Einarbeitung neuer MFA

Fünf Phasen für einen guten Start in die Praxis

Findet die Einarbeitung neuer MFA strukturiert statt, kann das nicht nur die Fehlerquote senken, sondern auch die Patientenzufriedenheit steigern. Ein…

mehr
Praxismanagement, Team

Gut informieren und Zeit dabei sparen

Durchdachtes Infomaterial erspart viele Erklärungen

Bewundernswert, wie die MFA am Tresen jeden Tag mit Engelsgeduld die immer gleichen Fragen beantworten, finden Sie nicht? Aber muss das eigentlich…

mehr
Praxismanagement, Team

Arztbesuch schafft Rechtssicherheit

Unerkannte Schwangerschaft schützt vor Kündigung

Einer MFA wird gekündigt, ohne zu wissen, dass sie schwanger ist. Die Bestätigung der Schwangerschaft seitens ihres Frauenarztes erfolgt aber nicht…

mehr
Praxismanagement, Team

7 Grundlagen gelungener Besprechungen

Von der chaotischen Plauderrunde zum effizienten Teammeeting

Meetings in der Praxis können nerven – oder echte Fortschritte bringen. Damit sie nicht ausufern oder ergebnislos bleiben, braucht es klare Strukturen…

mehr
Praxismanagement, Team

Stichfrei, stressfrei, sturzsicher

Starke Tipps zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Eine MFA verletzt sich bei der Blutabnahme, eine andere Mitarbeitende klagt über Dauerstress und Zeitdruck. Schon erlebt? Dagegen hilft ein gutes…

mehr
Praxismanagement, Team

Aus MFA werden Primary Care Managerinnen

Bachelor-Studium kann auch parallel zur Ausbildung absolviert werden

Ab dem Wintersemester 2025/26 ist es auch für MFA ohne Verah-Fortbildung möglich, Primary Care Management studieren. MFA-Azubis mit Abitur können sich…

mehr
Praxismanagement, Team