33940 Treffer:

Der will doch nur spielen - Rasches Handeln entscheidet bei Bisswunden oft über Leben und Tod

Bissverletzungen durch Haustiere werden oft unterschätzt und zu spät beim Arzt vorgestellt. Am häufigsten schnappen Hunde zu. Und ihre Opfer sind meist (Klein-)Kinder. Neben dem Schrecken führen Tierb

Mehr Sprechstunden samstags und abends – Vorschläge zum Umbau der Notfallversorgung

Das System der Notfallversorgung wird in einen eigenen Sektor überführt. Die Kliniken sollen an Einfluss verlieren und mehr Patienten werden in die Praxen geleitet. Die Reform­ideen des Sachverständig

Wünsche an die Wahlsieger - Was KBV und Ärzteverbände politisch bewegen möchten

Gemeinsam haben KBV und die Allianz deutscher Ärzteverbände kurz vor der Bundestagswahl ihre gesundheitspolitischen Erwartungen an die nächste Regierung präsentiert. Es sind im Wesentlichen Forderunge

Schlaffe Glieder und doch kein Marfan

Es lohnt sich, Diagnosen auch mal zu hinterfragen. Das zeigt der Fall eines Patienten, der 13 Jahre lang irrtümlich mit einem „Marfan-Syndrom“ lebte. Dabei wiesen untypische Symptome bereits in der Ju

Bauernhof bald als Tablette?

Heutzutage haben rund 30 % der Kinder mindestens eine Allergie. Deutlich seltener betroffen sind Bauernkinder, der Kontakt zu Katzen und Kühen schützt sie vor Allergien und Asthma. Denn die Vierbeiner

Denkstörung dank Smartphones vorprogrammiert

Smartphones beeinträchtigen die kognitive Leistungsfähigkeit. Und zwar nicht nur während ihrer Nutzung, sondern auch dann, wenn sie ausgeschaltet sind. US-Forscher haben diesem Phänomen jetzt einen Na

Dringend den Harn abdrehen - Wie Anticholinergika, Giftspritzen und Strom die überaktive Blase bändigen

Bei Patienten mit überaktiver Blase ist Fingerspitzengefühl gefragt. So können eine Reihe von Medikamenten die Beschwerden triggern. Man muss aber bedenken, dass die Therapie der Erkrankung der Kognit

ERS-Special 2017: Von Antibiotika bis zur E-Zigarette – Das müssen Sie jetzt wissen!

Vom 09. bis 13. September hieß es in Mailand: durchatmen. Über 22.000 Pneumologen aus aller Welt besuchten hier den diesjährigen Kongress der European Respiratory Society (ERS). Die ganz großen Sensat

Ältere Ärzte therapieren schlechter

Ältere Ärzte haben laut einer neuen Studie in der Therapie schlechtere Erfolgsquoten als jüngere Kollegen. Allerdings sind die Unterschiede minimal und ob tatsächlich das Alter die entscheidende Bedeu

25 % Einsparpotenzial: Politik muss die steigenden Arzneimittelpreise in den Fokus rücken

Krankenkassen haben mit horrenden Arzneimittelkosten zu kämpfen. Um 41 % stiegen z.B. seit 2011 die Ausgaben der Barmer für Arzneimittel zur Behandlung maligner Tumorerkrankungen (betrachtet wurd
Suchergebnisse 12181 bis 12190 von 33940