In der Region Aachen werden seit Anfang September Jodtabletten an die Bevölkerung ausgegeben – für den Fall, dass es zu einem Atomunfall in den belgischen Schrottmeilern Tihange und Doel kommt. Der Är
Eine Woche nachdem ein 50-Jähriger aus Thailand zurückgekehrt war, trat bei ihm plötzlich hohes Fieber mit Kopfschmerzen auf. Es dauerte weitere zehn Tage, bis der Erregernachweis gelang.
Die Sympto
Wer regelmäßig über einen längeren Zeitraum zu Energydrinks greift, scheint ein deutlich höheres Risiko für eine spätere Alkohol- oder Drogenkarriere zu haben.
Energydrinks halten sich mittlerweile
Das Thema in unserer Praxiskolumne: Das Wetter als Einfluss auf die Gesundheit.
Ist es zu warm, hat man „Kreislauf“. Ist es zu kalt, hat man „Rücken“ oder „Ischias“. Ist es zu nass, nervt die A
War es ein eher harmloses Ereignis oder doch Ausdruck einer schwerwiegenden Erkrankung? Diese Frage muss bei Patienten, die eine Synkope erleiden, zuverlässig beantwortet werden. Eine neue Leitlinie
Patienten mit STEMI landen nach stationärem Aufenthalt meist beim Hausarzt. Britische Kardiologen meinen: In unkomplizierten Fällen ist das auch richtig so.
Patienten mit einem ST-Streckenhebungsin
Der neue Tarifvertrag für MFA lässt rückwirkend zum 1. April 2017 die Vergütung von Angestellten wie Auszubildenden steigen. Entlastend für Arztpraxen wird sich die Umverteilung des 13. Monatsgehaltes
Die PiNo*-Studie liefert aktuelle Daten zur gesundheitlicher Selbsteinschätzung und zur Motivation von Patienten, die Notaufnahmen aufsuchen. Offensichtlich haben diese eine Affinität für Krankenhäuse
35 Jahre Forschung mit einer Fülle von Publikationen und wofür? Immer noch weiß keiner so genau, was es mit dem Reizdarmsyndrom auf sich hat und was am besten dagegen hilft. Drei Experten reden sich d
In Deutschland gibt es immer mehr MVZ. Die größte Gruppe an angestellten Kollegen stellen dabei die Hausärzte. Dem Landarztmangel wird damit zwar nicht begegnet. Den Medizinern selbst bietet diese Nie
Suchergebnisse 12201
bis 12210
von 33940