Patienten vom stinkenden Atem befreien
"Bad Breath" oder Halitosis entsteht zu etwa 85 % durch Fäulnisprozesse im Mund. In Interdentalräumen, Zahnfleischtaschen und auf dem Zungenrücken tummeln sich Keime, meist gramnegative Anaerobier, die eifrig organisches Material zersetzen und damit Gestank produzieren. Wichtige Bedeutung in diesem verderblichen Treiben haben flüchtige Schwefelverbindungen (VSC = volatile sulphur compounds), wie Dr. Rainer Seemann vom Zentrum für Zahnmedizin der Charite Berlin gegenüber Medical Tribune berichtete.
Leichengift vom Schnarchen
Fünf Minuten Zähneschrubben, wiesen Forscher nach, führt zum Abfall der VSC. Bei Paradontitis fand sich eine Korrelation zwischen der Schwere der Erkrankung und der...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.