Sind Sie ein Theken-Tourist?
Schon seit 8.00 Uhr sitzen die bestellten Patienten im Wartezimmer, endlich trifft der Arzt um 8.30 Uhr ein. Der erste Patient hat bereits eine halbe Stunde Wartezeit auf dem Buckel und ist ziemlich verärgert. Die Mitarbeiter, die wartende Patienten vertrösten müssen, sind frustriert. Kein Wunder: Schließlich ist ihre schöne und ausgefeilte Terminplanung für den Rest des Tages dahin. Außerdem macht es keinen Spaß, sich für die unnötige Verzögerung entschuldigen zu müssen. Dabei ist der beschriebene Umstand kein Einzelfall: Vielmehr differieren fast in jeder zweiten (!) Praxis die verplanten Sprechzeiten mit der Arbeitszeit des Chefs, wie eine Untersuchung in 1490 Arzt- und Zahnarztpraxen...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.