Wann müssen Divertikel weichen?
Jeder dritte Divertikelträger erleidet
im Lauf seiner Erkrankung
eine schwere Komplikation, meist
in Form einer Divertikulitis, erklärte
Dr. JÜRGEN CAPPEL vom
Bethanien-Krankenhaus Mühlberg
in Frankfurt auf einer Fortbildungsveranstaltung
der Falk Foundation.
Als typische Divertikulitis-Symptome gelten Unterbauchschmerzen
(meist linksseitig), Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe oder Obstipation, Subileus/Ileus, Tenesmen, Fieber und ein tastbarer walzenförmiger Unterbauchtumor.
Eis und Keimkiller auf die Entzündung
Die Behandlung richtet sich nach
dem Stadium der Erkrankung: Mit
Stadium 0 bezeichnete Dr. Cappel
die symptomlose Divertikulose, die
keiner Therapie bedarf. Das
Stadium I, die...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.