Alle Beiträge

Zi-Studie

Der zentrale Ort für Akutfälle ist die Hausarztpraxis

Eine Zi-geförderte Studie hat gezeigt, dass fast drei Viertel aller Akutfälle direkt in der Hausarztpraxis abschließend behandelt werden. Nur ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Krise, Krieg & ambulante Versorgung

Ambulante Versorgung im Kriegsfall: Wer rettet wen?

Bis zu 1.000 Schwerverletzte täglich, multiresistente Keime, Fachkräftemangel: Deutschlands ambulante Versorgung steht im Verteidigungsfall vor einer…

mehr
Gesundheitspolitik

Wissenschaftsfeindlichkeit in der Medizin

Angriffe auf Mediziner: Wenn Wissenschaftsfeindlichkeit zur Gefahr wird

Juristische Erpressung, Drohungen, Hassmails: Immer mehr Mediziner und Forschende geraten ins Visier organisierter Angriffe. Im Podcast berichtet eine…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Gefährliche Abzocke im Netz

Diabetesverbände warnen vor Fake-Produkten

Mit Fake-Videos zocken skrupellose Online-Shops immer häufiger Personen mit Diabetes ab. Im dubiosen Angebot: Mikronadelpflaster, die den Blutzucker…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Diagnose und Therapie auf Bestellung

Wieder so ein Morgen. Das Wartezimmer platzt aus allen Nähten. Irgendwo in der Schlange steht ein Patient, der gern eine Überweisung hätte. Er müsse…

mehr
Kolumnen

Deutschland im Alkohol-Dilemma 

Früh übt sich: Wie Politik Alkohol verharmlost

In kaum einem anderen Land ist Alkohol so günstig und leicht verfügbar wie in Deutschland. Studien zeigen, dass laxe Gesetze, fehlende Steuern und…

mehr
Gesundheitspolitik

 Telekonsil stärkt Versorgung

Betriebskrankenkassen setzen beim DFS auf vernetzte Praxen

Die Hausarztzentrierte Versorgung der Betriebskrankenkassen in Bayern ist um zwei telemedizinische Module erweitert worden, darunter das…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie