Alle Beiträge

Kommentar

Lass das mal den Magnetiseur machen

Ich bin zu einem Magnetiseur gegangen. Und bereue es nicht. Ein Erfahrungsbericht von Anna-Lena Krause.

mehr
Aus der Redaktion

Prävalenz von Hautkrebs verdreifacht

Babyboomer-Jahrgänge weisen hohe Fallzahlen auf

Früher verweilten Menschen häufig lange Zeit ohne UV-Schutz in der Sonne. Mittlerweile ist bekannt, dass sich dadurch das Risiko für Hautkrebs erhöhen…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

ADHS und Narzissmus: ein diagnostischer Drahtseilakt

In der Psychiatrie gibt es mitunter knifflige Fragen. Eine davon ist die Unterscheidung zwischen Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)…

mehr
Kolumnen

PKV-Angebote

Von 1.245 Privattarifen ist nur ein Drittel zu empfehlen

Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung und den richtigen Tarif sollte sehr gut überlegt sein. 

mehr
Gesundheitspolitik

Eine Debatte in Schieflage

Psychisch Erkrankte stehen laut Experten unter Generalverdacht

Angesichts der jüngsten tödlichen Anschläge hat die Debatte um die psychische Gesundheit von Geflüchteten an Schärfe gewonnen. Doch Fachleute warnen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ökonomisierung und der Ärzte Codex

„Und dann sind Sie ganz schnell sehr, sehr allein“

Die Ökonomisierung verändert den medizinischen Alltag. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte stehen unter dem Druck, betriebswirtschaftliche Vorgaben über…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Die ePA ist da – bei uns zumindest

Im Rahmen der TI-Modellregion Franken nehmen auch wir mit unserer Hausarztpraxis an der Testung der elektronischen Patientenakte teil. 

mehr
Kolumnen