Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Deutsche Krebshilfe hat auch 2024 in die Weiterentwicklung onkologischer Versorgungsstrukturen investiert. Neue Programme sollen die…
Immer wieder wird von offen sexistischen Angriffen gegen Ärztinnen in Kliniken berichtet. Aber nicht nur: Kleine Übergriffigkeiten und Machtspielchen…
Die ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung galt lange als unerschütterlich. Jetzt dürfen Arbeitgeber bei konkretem Verdacht auf Vortäuschung aktiv…
Betrügereien verursachten laut der KKH Kaufmännische Krankenkasse im letzten Jahr einen Rekordschaden von 5,4 Millionen Euro. Das gefährdet zunehmend…
Der Einsatz digitaler Gesundheits- und Pflegetools im stationären Setting unterliegt strengeren Regeln als im privaten Bereich. So gibt es trotz…
Der BNHO blickt auf 25 Jahre Verbandsarbeit für die ambulante Krebsversorgung zurück. Mit einer Satzungsänderung öffnet er sich für mehr angestellte…
Theoretisch könnte die Früherkennung von Krebs in der deutschen Bevölkerung funktionieren. Das Gesetz ist da, um zu entsprechenden Arztterminen…
„Das Arzt-Patienten-Verhältnis ist gestört“, so Peter Pfeiffer, Hauptabteilungsleitung Sicherstellung bei der KV Berlin.
Wir Ärztinnen und Ärzte reden ja am liebsten über Erkrankungen, die einen großen Impact auf die Gesundheit der Bevölkerung haben. Ob Influenza, RSV…
Wenn ein neues Gesicht das Bundesgesundheitsministerium übernimmt, beginnt hinter den Kulissen ein heikler Prozess: Wie viel Vertrauen schenkt die…