Alle Beiträge

Kommentar

Emotionen im Schafsjejunum

Es geht um die Wurst. Nicht nur in der Politik, sondern auch in den sozialen Medien. Ein Kommentar.

mehr
Aus der Redaktion

Wende bei der Organspende gefordert

DGVS will Widerspruchslösung für Spenderorgane

Organmangel kostet Leben – besonders bei akutem Leberversagen. Die DGVS fordert deshalb einen klaren Kurswechsel: Mit der Widerspruchslösung könnte…

mehr
Gesundheitspolitik

Krise, Krieg & ambulante Versorgung

Ambulante Versorgung im Kriegsfall: Wer rettet wen?

Bis zu 1.000 Schwerverletzte täglich, multiresistente Keime, Fachkräftemangel: Deutschlands ambulante Versorgung steht im Verteidigungsfall vor einer…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Facharzt für Wald und Wiese oder Steuermann der Medizin?

Facharztprüfung geschafft – und dann sitzt man erst einmal da und lässt die letzten Jahre nochmal Revue passieren. Vieles war richtig gut, manches…

mehr
Kolumnen

Forschungsstandort Deutschland

Neues Datenzentrum soll auch onkologische Forschung beschleunigen

 „Daten können Leben retten“, sagt Gesundheitsministerin Nina Warken. Das jetzt eröffnete Forschungsdatenzentrum (FDZ) Gesundheit soll diese…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Fokus auf Vorsorge

Brustkrebsmonat: „Pinktober“-Aktionen in Heidelberg und Heppenheim

Zum internationalen Brustkrebsmonat bündeln Kliniken, Politik und Kommunen ihre Kräfte für mehr Aufmerksamkeit, Prävention und Unterstützung bei…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Wissenschaftsfeindlichkeit in der Medizin

Angriffe auf Mediziner: Wenn Wissenschaftsfeindlichkeit zur Gefahr wird

Juristische Erpressung, Drohungen, Hassmails: Immer mehr Mediziner und Forschende geraten ins Visier organisierter Angriffe. Im Podcast berichtet eine…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie