Alle Beiträge

Wird die Tele-AU ausgenutzt?

Zi-Auswertung zeigt: Missbrauch der eAU nicht belegbar

Das Zi hat anhand von Routinedaten keine Hinweise auf einen systematischen Missbrauch der Tele-AU gefunden. Der Anstieg der AU-Fälle ließ sich vor…

mehr
Gesundheitspolitik

Europa vernetzt Krebswissen

Krebsinformation: Grundstein für europäische Onkologie-Plattform gelegt

Eine europaweite Informationsinfrastruktur zur Krebsversorgung soll Patientinnen und Patienten einen besseren und vor allem gleichberechtigten Zugang…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Ärztliche Fortbildung

Fortbildung zwischen Kongresssaal und Kreuzfahrt

Pflichten und Freuden der Fortbildung aus Sicht einer Hausärztin, eines Vorstandsmitglieds der Ärztekammer und einer Kongressplanerin: Für diese Folge…

mehr
Gesundheitspolitik

„Warum hatten wir noch nie Sex?“

Umfrage legt Sexismus und Machtmissbrauch in Kliniken offen

Ärztinnen und Ärzte in Kliniken beurteilen die Besetzung von Führungsposten als intransparent. Außerdem ist Diskriminierung wohl an der Tagesordnung.…

mehr
Gesundheitspolitik

Tragödie durch Medikationsfehler

Tödliche Glukoseverwechslung: Apothekerin verurteilt

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung einer Apothekerin durch das Landgericht Köln bestätigt. Die Frau wurde für den Tod einer Schwangeren…

mehr
Gesundheitspolitik

Zukunft der Hausarztpraxis

Werden die Einzelpraxen HÄPPI?

Die Lage im Gesundheitswesen hat die Delegierten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes zu einem Antragsmarathon motiviert.

mehr
Gesundheitspolitik

Schärfere Maßnahmen gefordert

Tabak- und Alkoholpolitik: Länder wollen Kinder und Schwangere vor Passivrauch schützen

Mit einer Bundesratsinitiative treibt Niedersachsen den Schutz von Kindern und Schwangeren vor Passivrauch in Fahrzeugen auf gesetzlicher Ebene voran.…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie