Gesundheitspolitik

PKV-Angebote

Von 1.245 Privattarifen ist nur ein Drittel zu empfehlen

Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung und den richtigen Tarif sollte sehr gut überlegt sein. 

mehr
Gesundheitspolitik

Eine Debatte in Schieflage

Psychisch Erkrankte stehen laut Experten unter Generalverdacht

Angesichts der jüngsten tödlichen Anschläge hat die Debatte um die psychische Gesundheit von Geflüchteten an Schärfe gewonnen. Doch Fachleute warnen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ein Weckruf für die Wende

Bündnis Vision Zero und der G-BA-Vorsitzende verdeutlichen die Herausforderungen

Einen „Wake-up Call“ sendet das Bündnis Vision Zero in Richtung Bundestag. Gefordert wird mit diesem Weckruf eine nachhaltige Wende in der…

mehr
Gesundheitspolitik

O-Ton Innere Medizin

„Sektorengrenzen brauchen wir nicht“

Geschätzt 107 Mrd. Euro werden die gesetzlichen Krankenkassen 2025 für die stationäre Versorgung ausgeben. Rekord! Gleichzeitig warnt die Deutsche…

mehr
Gesundheitspolitik

»Wir üben den Perspektivwechsel«

Berliner Diabetes Gesellschaft für kollegiales Miteinander – auch in politischen Fragen

„Zusammen ein Ganzes“, so das Motto des diesjährigen Treffens der Berliner Diabetes Gesellschaft (BDG) auf einem Landgut in der Nähe von Nauen,…

mehr
Gesundheitspolitik

Interview

Einbeziehung der Fachgesellschaften ist »ausbaufähig«

Am 23. Februar wird der Deutsche Bundestag neu gewählt; die Karten werden neu gemischt. Welche Auswirkungen könnte das auf die Gesundheitsversorgung –…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV-Positionspapier

„Deutschland muss Praxenland bleiben“

Sechs Forderungen zur Bundestagswahl hat die KBV in einem Positionspapier aufgeschrieben. Sie verlangt von der Gesundheitspolitik, sich ehrlich um…

mehr
Gesundheitspolitik