Gesundheitspolitik

Krebsversorgung

Deutsche Krebshilfe investiert in Versorgung

Die Deutsche Krebshilfe hat auch 2024 in die Weiterentwicklung onkologischer Versorgungsstrukturen investiert. Neue Programme sollen die…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

„Sexy Ausschnitt!“

Wie Ärztinnen subtilen Machtspielen im Klinikalltag ausgesetzt sind – und wie sie sich wehren können

Immer wieder wird von offen sexistischen Angriffen gegen Ärztinnen in Kliniken berichtet. Aber nicht nur: Kleine Übergriffigkeiten und Machtspielchen…

mehr
Interview, Gesundheitspolitik

25 Jahre BNHO

Berufsverband öffnet sich für mehr Kolleg:innen

Der BNHO blickt auf 25 Jahre Verbandsarbeit für die ambulante Krebsversorgung zurück. Mit einer Satzungsänderung öffnet er sich für mehr angestellte…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Falsche Zeit, falscher Test

Einladungen zur Früherkennung sollten effektiver werden

Theoretisch könnte die Früherkennung von Krebs in der deutschen Bevölkerung funktionieren. Das Gesetz ist da, um zu entsprechenden Arztterminen…

mehr
Gesundheitspolitik

Gepöbel in Praxen

Schwierige Lage in Berliner Randbezirken

„Das Arzt-Patienten-Verhältnis ist gestört“, so Peter Pfeiffer, Hauptabteilungsleitung Sicherstellung bei der KV Berlin.

mehr
Gesundheitspolitik

Dynamiken des Bundesgesundheitsministeriums

„Man kann auch ohne Vorerfahrung eine erfolgreiche Ministerkarriere hinlegen“

Wenn ein neues Gesicht das Bundesgesundheitsministerium übernimmt, beginnt hinter den Kulissen ein heikler Prozess: Wie viel Vertrauen schenkt die…

mehr
Gesundheitspolitik

„Den Acker erben Sie, Herr Doktor“

Was das aktuelle BGH-Urteil zu Patientenzuwendungen für die ärztliche Praxis bedeutet

Ein Patient bedenkt seinen Arzt aus Dankbarkeit bzw. tiefer persönlicher Verbundenheit im Testament. Doch steht dem nicht das berufsrechtliche Verbot…

mehr
Gesundheitspolitik