Gesundheitspolitik

Medizinische Versorgung in der Ukraine

„Der Dauerbeschuss der Artillerie macht vor nichts und niemandem halt“

Seit mehr als drei Jahren führt Russland nun schon Krieg gegen die Ukraine – und ein Ende ist nicht in Sicht. Für das medizinische Personal bedeutet…

mehr
Gesundheitspolitik

Doppelsuizidversuch war vorgetäuscht

Angeblicher Heilpraktiker wegen Mordes rechtskräftig verurteilt

 Die Verurteilung eines vorgeblichen Heilpraktikers wegen Mordes durch das Landgericht Flensburg ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH)…

mehr
Gesundheitspolitik

HPV-Impfung

Quote zeigt deutliche Defizite

Nicht einmal jedes zweite 15-jährige Mädchen in Deutschland ist gegen das Humane Papillom Virus (HPV) geimpft. Noch schlechter ist der Anteil bei den…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Teurer Zugang zu Innovationen

Sachverständigenrat fordert, Arzneimittelpreise stärker an den Patientennutzen zu koppeln

Innovative Arzneimittel sind oft sehr teuer. Kann das Gesundheitssystem dieser Belastung auf Dauer Stand halten? Der Sachverständigenrat Gesundheit…

mehr
Gesundheitspolitik

Mit Abnehm-Apps gegen die Versorgungslücke

Wie DiGA bei der Adipositastherapie helfen können

Rund ein Viertel der Menschen hierzulande ist adipös. Doch viele Betroffene erhalten keine leitliniengerechte Therapie. Prof. Dr. Hans Hauner vom Else…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesundheitsungleichheit

Sozioökonomische Ungleichheit in der Krebsinzidenz in Deutschland ist gewachsen

Krebserkrankte sind in sozial schwächeren Regionen nicht nur in der Versorgung benachteiligt, sondern auch bei Prävention, Überleben und Nachsorge.…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Darmkrebs

Früherkennung mit MSDT-basierten Screenings erheblich teurer

Multitarget-Stuhl-DNA-Tests (MSDT) sind für die Früherkennung von Darmkrebs nicht so wirtschaftlich wie immunologische Stuhltests (FIT), zeigt ein…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie