Gesundheitspolitik

Viele Innofondsprojekte laufen ins Leere

Viele Innofondsprojekte laufen ins Leere

Trotz Bestnoten in der Evaluation schafft es auch in der Allgemeinmedizin kaum ein Pilot- oder Innovationsfondsprojekt in die Regelversorgung.

mehr
Gesundheitspolitik

Kolumne

Bevor wir in Euphorie ausbrechen …

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – aber wenn sich bei uns Patientinnen oder Patienten mit den Worten „Ich bin privat versichert“ anmelden, würden wir…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzneimittelpreise

Sachverständigenrat fordert, Preise an den Mehrwert für Patient:innen zu koppeln

Innovative Arzneimittel sind oft extrem teuer. Zwei Millionen Euro werden z. B. bei Gentherapien überschritten. Kann unser Gesundheitssystem diesen…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Patientenfeedback

Krebs-Patientenorganisationen bewerten Pharmabranche

Der Blick von Patient:innen auf pharmazeutische Unternehmen ist manchmal recht kritisch. Eine Befragung von Krebspatientenorganisationen weltweit hat…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Mit oder ohne Handschuhe?

Warum die richtige Indikation entscheidend ist

Mit oder ohne Einweghandschuhe? Vor dieser Frage stehen Mitarbeitende im Gesundheitswesen täglich. Oft werden Handschuhe benutzt, obwohl sie nicht…

mehr
Gesundheitspolitik

Modernisierungsbedarf

Medizinischer Dienst registriert Überforderung bei Pflegebedürftigen und Angehörigen

Eine wesentliche Aufgabe des Medizinischen Dienstes (MD) ist die Pflegebegutachtung. Und gerade da sieht der MD Bund Modernisierungsbedarf. Es ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Medizinische Versorgung in der Ukraine

„Der Dauerbeschuss der Artillerie macht vor nichts und niemandem halt“

Seit mehr als drei Jahren führt Russland nun schon Krieg gegen die Ukraine – und ein Ende ist nicht in Sicht. Für das medizinische Personal bedeutet…

mehr
Gesundheitspolitik