Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dosierung und Form der Glukokortikoid-Therapie bei aktiver Lupusnephritis werden in der Praxis unterschiedlich gehandhabt. Neue Studiendaten zeigen,…
Findet der Übergang von pädiatrischer zu Erwachsenenmedizin unstrukturiert statt, drohen bei chronischen gastrointestinalen Erkrankungen häufiger…
Eine internationale Taskforce hat erstmals konkrete T2T-Empfehlungen für die juvenile Dermatomyositis formuliert. Ziel ist die Remission – alternativ…
Künstliche Intelligenz soll Koloskopien sicherer machen – doch hält sie dieses Versprechen? Eine umfassende Analyse zeigt: Trotz mehr entdeckter…
Starke Schmerzen in der Hüfte lassen einen vor allem bei älteren Menschen zunächst an eine Arthrose denken. Doch bei einer 68-Jährigen steckte eine…
Opioidbedingte Nebenwirkungen haben sich als häufige und teils schwerwiegende Begleiterscheinungen der Schmerztherapie erwiesen. Mit den richtigen…
Die ReMonit-Studie hat gezeigt, dass bei stabiler axSpA unter TNF-Blockade sowohl Fernmonitoring als auch patienteninitiierte Versorgung gleichwertig…
Nichtsteroidale Antirheumatika, plättchenreiches Plasma, Tape-Einsatz und Bewegungstherapie – um die Symptome der Gonarthrose zu lindern, gibt es…
Schrittmacher haben bei der Therapie bradykarder Herzrhythmusstörungen einen hohen Stellenwert. Mittlerweile gibt es verschiedene kabellose Geräte,…
Ungefähr 15-mal am Tag passierte es, dass ein Patient grundlos weinen musste. Diese Anfälle ordnete er als Alterserscheinung ein. In der MRT fand sich…