Anzeige

Medical Tribune News

Interview mit Prof. Dr. Joachim Wiskemann

Warum Krebspatient:innen ein Training empfohlen werden muss und woran das noch hakt 

Körperliche Aktivität wirkt sich positiv bei einer Krebserkrankung aus. „Jede Bewegung ist besser als keine“, sagt daher Prof. Dr. Joachim Wiskemann,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Oropharynxkarzinom

Oropharynxkarzinom: Akkuratere Diagnostik in der Mundhöhle

Maligne Tumoren des Oropharynx sind oft klinisch unauffällig und schwer vom gesunden Gewebe abzugrenzen. Auch Schnittbildverfahren helfen in…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Statine unter Verdacht

Steigert eine Statintherapie das Diabetesrisiko?

Statine haben in Metaanalysen das Diabetesrisiko leicht erhöht. Besonders betroffen: Menschen mit Prädiabetes. Klinisch bleiben die Effekte meist…

mehr
Kardiologie , Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Mit dem Launch von ALYFTREK® (Deutivacaftor/Tezacaftor/Vanzacaftor) wurde die nächste Generation von CFTR-Modulatoren für Menschen mit zystischer…

mehr
Medizin und Markt

Neue Wege bei Darmbeschwerden

Reizdarmsyndrom als organische Erkrankung anerkennen

Wie lässt sich ein Reizdarmsyndrom erkennen und therapieren? Eine komplexe Differenzialdiagnose und ernährungsmedizinische Maßnahmen sind die…

mehr
Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Langzeitfolgen bei kleinen Kindern

Long COVID bei Kleinkindern erstmals vermessen

Long COVID kann abhängig vom Alter mit unterschiedlichen Symptomen einhergehen. Insbesondere für Kinder unter sechs Jahren fehlte bislang eine…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

NDMM

Isatuximab erhält Zulassung für transplantationsgeeignete Erkrankte

Künftig dürfen Ärzt:innen Isa-VRd beim NDMM als Induktion vor der HSCT nutzen. Damit ist Isatuximab nun unabhängig von der Transplantationseignung für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie