Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Darmkrebs gehört zu den am besten vermeidbaren Malignomen – vorausgesetzt, die Faktoren Körpergewicht, Ernährung und Bewegung werden ausreichend…
Komplexe Erkrankungen wie die hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie bleiben häufig unerkannt. Dabei kann eine zielgerichtete medikamentöse Therapie…
Nun ist es amtlich: Ab dem 1. Oktober 2025 erhalten Hausärztinnen und -ärzte den größten Teil ihres Honorars auf Eurobasis ausgezahlt. Was das für die…
Die Gabe von Vitamin D in jungen Jahren ist für die gesunde Knochenentwicklung unerlässlich. Dennoch birgt eine unsachgemäße Anwendung auch Risiken –…
Kulturelle Besonderheiten, Sprachdefizite, unterschiedliche Gesundheitssysteme in den Herkunftsländern und unterschiedliche Immunitäten: Impfungen…
Der Erreger Francisella tularensis ist auf dem Vormarsch – wenn auch auf niedrigem Niveau. Sorge bereitet einem Experten jedoch dessen Eignung als…
Mit 212 Ja- und 19 Nein-Stimmen fiel die Zustimmung der Delegierten des 129. Deutschen Ärztetags deutlich aus: Der Entwurf einer neuen GOÄ von…
Patientinnen und Patienten mit diagnostizierter chronischer Nierenkrankheit (CKD) sind signifikant häufiger von weiteren chronischen Erkrankungen…
Welche Rolle spielt die Inflammation hinsichtlich CKD und Komorbiditäten? Und welche therapeutischen Konsequenzen ergeben sich daraus? Diesen Fragen…
Eine anale Inkontinenz kann verschiedene Gründe haben. Eine zu flüssige Konsistenz des Stuhls und ein zu häufiger Stuhlgang lassen sich mit…