Anzeige

Medical Tribune News

Impflücken

Masern – Epidemiologische Trends, Präventions- und Therapiemöglichkeiten

Sad little boy is sick with rubella, lies on a hospital bed covered with spots. Sad child covered with allergic red spots lies sick

Wegen zunehmender Impflücken in der Bevölkerung hat sich das Masernvirus in den letzten Jahren stark ausgebreitet. In allen WHO-Regionen steigen…

mehr
Infektiologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Uhren können zur Prävention beitragen

Burnout-Prävention: Das Tragen einer Smartwatch lohnt für die Ärzteschaft

Moderne Armbanduhren sind längst mehr als reine Zeitmesser. Sie zählen Schritte, überwachen die Herzfrequenz und speichern unsere Schlafgewohnheiten.

mehr
Allgemeinmedizin

Von Kopf bis Genital

Wo die rezidivierende Polychondritis überall zuschlägt

Deformierte Ohren, Sattelnase und Gelenkschmerzen: Da drängt sich die Diagnose rezidivierende Polychondritis geradezu auf.

mehr
Rheumatologie

Nebenwirkungsmanagement bei Krebsmedikamenten

Dupilumab senkt Steroidbedarf bei Hauttoxizität in der Onkologie

Antikörper-Wirkstoff-Konjugate verursachen oft schwere Hautreaktionen. Dupilumab kann helfen, die Steroiddosis reduzieren und lässt bei 73 % der…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

West-Ost-Gefälle bei PVS

Ost-Praxen in der Softwarefalle

Praxen in Ostdeutschland arbeiten häufiger mit ineffizienten Praxisverwaltungssystemen. Fachkräftemangel und hohe Wechselkosten erschweren die…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Genetischer Schlüssel zu ME/CFS

Acht Genloci könnten mit ME/CFS assoziiert sein

Eine Studie hat acht Genorte identifiziert, die mit ME/CFS assoziiert sein könnten. Die Resultate stützen die These, dass die Krankheit zum Teil durch…

mehr
Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Keynote

Was hilft, ist Wirtschaftswachstum

Nach einem Regierungswechsel gibt es neue Gesetze. Wen fragt man da nach Orientierung und Prognosen? 

mehr
Gesundheitspolitik