Anzeige

Medical Tribune News

Pressemitteilung

Durvalumab als erstes und einziges perioperatives Immuntherapieregime für das muskelinvasive Blasenkarzinom zugelassen

Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie NIAGARA, die eine 32%ige Verringerung des Rezidivrisikosa und eine 25%ige Verringerung…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Zwischen Risiko und Schutzfaktor

Alkohol und seine kardiovaskulären Risiken

Wie wirkt Alkohol auf das Herz-Kreislauf-System? Neue Forschung offenbart überraschende Risiken und potenzielle Schutzmechanismen.

mehr
Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Häufiges Leiden an ungewöhnlichem Ort

Varizen gibt es auch an den Fingern

Krampfadern an den Beinen bekommt man regelmäßig zu sehen. Dass sie Hand und Finger betreffen, ist jedoch eher selten. Bläuliche Knoten und Hämatome…

mehr
Angiologie

Lobektomie trotz Symptomfreiheit

Bei kongenitaler pulmonaler Malformation sollte man mit der OP nicht warten

Angeborene Fehlbildungen der Lunge verursachen im Kindesalter meist keine Symptome. Als Erwachsene leiden viele Betroffene aber unter häufigen…

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

Brustkrebs

Axilla-Management beim frühen HR+/HER2- Mammakarzinom

Nicht alle Erkrankten mit frühem Mammakarzinom benötigen eine Entfernung axillärer Lymphknoten, die die Lebensqualität beeinträchtigen kann.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Streptokokken oder nur viraler Infekt?

Bei Halsschmerzen Antibiotika geben – ja oder nein?

Antibiotika können die Halsschmerz-Dauer bei Streptokokken-Tonsillitis um rund 16 Stunden verkürzt. Trotz alter Datenlage bleibt die Therapie bei…

mehr
HNO , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Weniger COPD-Exazerbationen

Mepolizumab bewährt sich in MATINEE-Studie erneut

Mepolizumab ist ein monoklonaler Antikörper, der spezifisch gegen IL-5 gerichtet ist, den Treiber der Typ-2-Inflammation bei 20 bis 40 % der…

mehr
Pneumologie