Anzeige

Medical Tribune News

Das heimische Büro wird wenig genutzt

Homeoffice: die Regeln stehen, die Nutzung ist mäßig

Ärztliche Homeoffice-Tätigkeit ist rechtlich möglich und technisch machbar, wird aber bislang wenig genutzt. Neue Vereinbarungen regeln seit 2025 die…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Süßholz-Exzess

Lähmendes Lakritz: Maßloses Naschen verursachte schwere Komplikationen

Eine 64-jährige Frau kam wegen einer zunehmenden Tetraparese in die Notaufnahme des Katholischen Marienkrankenhauses in Hamburg, wie ein Team um…

mehr
Neurologie , Allgemeinmedizin

Fokus auf Vorsorge

Brustkrebsmonat: „Pinktober“-Aktionen in Heidelberg und Heppenheim

Zum internationalen Brustkrebsmonat bündeln Kliniken, Politik und Kommunen ihre Kräfte für mehr Aufmerksamkeit, Prävention und Unterstützung bei…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Vom Rausch ins Vergessen

Starker Cannabis-Missbrauch könnte die Demenzgefahr erhöhen

Erhöht ein intensiver Cannabiskonsum im fortgeschrittenen Alter das Rosiko für eine spätere Demenz? Das untersuchten Autoren aus Kanada.  

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Gehtraining bei PAVK

PAVK: Gehtraining wirkt erst nach Wochen

Erst nach mindestens sechswöchigem Gehtraining sind klinisch relevante Fortschritte bei PAVK messbar – Geduld ist ein entscheidende Faktor für den…

mehr
Angiologie

Unterschätztes Virus im ZNS

Pegivirus 1 kann Enzephalomyelitis auslösen

Einem Forscherteam gelang es, eine direkte Assoziation zwischen dem humanen Pegivirus 1 und einer schweren Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten…

mehr
Neurologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Immuntherapie in Erstlinie etabliert

Biliäre Karzinome: Gute Evidenz für Immuntherapie in Kombination mit Gemcitabin plus Cisplatin

Kürzlich wurde die S3-Leitlinie zum Management biliärer Karzinome aktualisiert. Danach ist die Immunchemotherapie mit Durvalumab oder Pembrolizumab…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie