Anzeige

Medical Tribune News

So schlafen Teenager besser

Jugendliche Schlafqualität: Eltern können an einigen Stellschrauben drehen

Viele Jugendliche schlafen schlecht und zu wenig – das belastet Körper und Psyche.

mehr
Pädiatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin

Zwischen Abmahnung und Kündigung

Fehlverhalten von Praxis-Mitarbeitenden rechtlich einordnen

Pflichtverletzungen am Arbeitsplatz werfen juristische Fragen auf: Wann darf gekündigt werden, wann genügt eine Abmahnung?

mehr
Praxismanagement, Team

Zeit draußen hat allein keinen Effekt

Sport stärkt die Kinderpsyche

Kinder beim Sport

Sport erhält die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Das zeigt eine schwedische Langzeitstudie, in der rund 17.000 Kinder bis zu 18…

mehr
Pädiatrie , Psychiatrie , Neurologie

Wende bei der Organspende gefordert

DGVS will Widerspruchslösung für Spenderorgane

Organmangel kostet Leben – besonders bei akutem Leberversagen. Die DGVS fordert deshalb einen klaren Kurswechsel: Mit der Widerspruchslösung könnte…

mehr
Gesundheitspolitik

Stoffwechselentgleisung mal anders

Eine Ketoazidose kann mit einer Hypoglykämie einhergehen

Eine Ketonämie bzw. Ketoazidose zählt zu den gefürchtetsten Komplikationen bei insulinabhängigem Diabetes. Als Ursache kommen allerdings auch andere…

mehr
Endokrinologie , Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Honorarpotenzial ausschöpfen

Das Einmaleins des ePA-Honorars

Die Befüllung der ePA ist jetzt Pflicht. Ein Experte klärt über die EBM-Abrechnungsmöglichkeiten auf.

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Beschwerden bei Jüngeren ernster nehmen

Diagnose bei frühem Darmkrebs erfolgt zu oft verzögert

Darmkrebs tritt zunehmend auch bei Menschen unter 50 Jahren auf. Neue Erkenntnisse zeigen, warum die Diagnose in dieser Altersgruppe häufig verzögert…

mehr
Gastroenterologie