Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die wenigsten Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzschwäche nehmen an einer Kardio-Reha teil. Dabei wird die Maßnahme durchweg empfohlen.…
Menschen mit Diabetes profitieren auch in nephrologischer Hinsicht von SGLT2-Hemmern. Es stellt sich jedoch die Frage, wie lange man diese Medikamente…
Menschen mit einer hypochondrischen Störung wurden lange belächelt. Mittlerweile weiß man mehr über die psychische Erkrankung und den adäquaten Umgang…
Die Diagnose Morbus Crohn erhalten Menschen in Industrieländern immer häufiger. Eine Assoziation der Darmerkrankungen mit einer „westlichen“ Kost ist…
Am Lebensende ist oft nicht Blaulicht gefragt, sondern Begleitung. Warum palliative Kompetenzen in die Notfallmedizin gehören und ein Notfallausweis…
Ein guter Tag für Patientinnen, die dank einer künstlichen Befruchtung (ART = assistierte Reproduktionstherapie) schwanger geworden sind. Nach…
Eine 59-jährige Patientin mit akutem Abdomen unklarer Ursache wird zur Herausforderung. Die Diagnose: seltene primäre spontane bakterielle…
Intrazerebrale Blutungen sind dynamische Erkrankungen: Innerhalb von Stunden können sie sich weiter ausbreiten. In der Notaufnahme gilt es daher,…
NOAK schützen bei Vorhofflimmern zuverlässig vor Schlaganfällen und gehen mit weniger Blutungen einher als Vitamin-K-Antagonisten. Doch beides lässt…
630.000 Euro pro Minute – so hoch sind die Ausgaben der GKV. Der Wiesbadener Gesundheitsökonom Prof. Dr. Thomas Kolb machte damit die Dimension der…