Anzeige

Medical Tribune News

Gesundheitsprävention

„Ein Herzinfarkt ist medizinisches Versagen“

Die Gesundheitsprävention erlebt einen Wandel hin zu proaktiveren, personalisierteren Strategien. Früherkennung, Fitness und gesunde Ernährung sind…

mehr
Kardiologie , Diabetologie , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin DGIM 2025

uHCC

FGFR4-Inhibitor liefert vielversprechende Ergebnisse in der Erst- und Zweitlinie

Mit Irpagratinib könnte sich für Erkrankte mit nicht-resektablem hepatozellulärem Karzinom eine zielgerichtete Therapieoption ergeben – und das sowohl…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO-GI 2025

Praxiskolumne

Noch nicht mal ein Thema fürs Sommerloch?

Wir Ärztinnen und Ärzte reden ja am liebsten über Erkrankungen, die einen großen Impact auf die Gesundheit der Bevölkerung haben. Ob Influenza, RSV…

mehr
Kolumnen

 Mantelzell-Lymphom

Acalabrutinib als potenzieller Ersatz für Ibrutinib im TRIANGLE-Regime

Bisher ist Acalabrutinib unter anderem in Kombination mit Bendamustin und Rituximab in der Erstlinie des Mantelzell-Lymphoms zugelassen. Könnte man…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Elektronische Patientenakte

Die Performance bei Handling, Datenschutz und Abrechnung divergiert

Seit 1. Januar 2025 müssen Vertragsärzt:innen die elektronische Patientenakte (ePA) befüllen, wenn Patient:innen dies wünschen. Die Umsetzung ist mehr…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie

Neue Hoffnung bei progredienter Fibrose

Nerandomilast scheint Mortalitätsrate zu senken

IPF und weitere ILD können sich zu einer progredienten Lungenfibrose (PPF) entwickeln, die mit Narbenbildung und schlechter Prognose einhergeht.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Brustkrebs

Sacituzumab-Govitecan als wichtiger Baustein der Therapie

Klinische Studien, Real-World-Daten und Erfahrungen aus der Versorgung führten dazu, dass sich Sacituzumab-Govitecan bei der Therapie des…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie