Was gegen den Hicks helfen kann Therapiestrategien bei anhaltendem Singultus
Ein persistierender Schluckauf ist keine Lappalie: Er kann Betroffene sogar so stark quälen, dass sie Suizidgedanken entwickeln
© Anterovium - stock.adobe.com
Ein persistierender Schluckauf ist keine Lappalie: Er kann Betroffene sogar so stark quälen, dass sie Suizidgedanken entwickeln. Die Ursachenforschung steht daher ganz oben auf der ärztlichen Agenda. Zugleich gilt es, für eine effektive symptomatische Behandlung zu sorgen.
Schluckauf tritt in der Regel mit 2 bis 60 „Hicksern“ pro Minute auf und verschwindet nach kurzer Zeit wieder von allein. In manchen Fällen quält er die Betroffenen jedoch über mehr als 48 Stunden. Am häufigsten wird solch ein chronischer Singultus durch einen gastroösophagealen Reflux ausgelöst, doch gibt es zahllose weitere potenzielle Ursachen. Wie die Lübecker Neurologen Marcus Ohlrich von den Sana Kliniken und Prof.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.