Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Sowohl für plexiforme Neurofibrome als auch für Desmoid-Tumoren gab es kürzlich neue Zulassungen: Den MEK-Inhibitor Mirdametinib und den…
Aktuelle Daten untermauern den Stellenwert von Checkpoint-Inhibitoren beim nichtresezierbaren Pleuramesotheliom. Auch bei resezierbaren Tumoren zeigt…
Wunden entstehen "plötzlich", heilen trotz Therapie nicht und Betroffene wirken gleichgültig. Die Prävalenz von artifizielle Störungen liegt bei bis…
Ein Teil der Patient:innen mit lokal fortgeschrittenem NSCLC profitiert von einer perioperativen Chemoimmuntherapie. Als mögliche prädiktive Biomarker…
Malaria ist bei Menschen, die aus dem Urlaub zurückkommen, eine der bedeutendsten Infektionskrankheiten. Da die Erkrankung lebensbedrohlich verlaufen…
Der G-BA hat am 4. September neue Impfregelungen beschlossen: Empfehlungen der STIKO zu Chikungunya, Mpox und Influenza wurden übernommen – inklusive…
Weil Motorhauben immer höher werden, steigt auch das Risiko für schlimme Verletzungen und Todesfälle, warnt die Deutsche Umwelthilfe. Sie will SUV und…
Weniger Ansteckungen im Haushalt: In einer Studie senkte das Virostatikum Baloxavirmarboxil die Übertragung von Influenza. Insbesondere im…
Pemigatinib scheint effektiv gegen Myeloide/Lymphoide Neoplasien mit FGFR1-Rearrangement. Unter dem FGFR-Inhibitor erreichten fast alle Patient:innen…
Welchen Eingriff sollten Ärzt:innen bevorzugen: videoassistierte thorakoskopische oder offene Lobektomie? Eine aktuelle Metaanalyse verdeutlicht, dass…