Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Kulturelle Besonderheiten, Sprachdefizite, unterschiedliche Gesundheitssysteme in den Herkunftsländern und unterschiedliche Immunitäten: Impfungen…
Der Erreger Francisella tularensis ist auf dem Vormarsch – wenn auch auf niedrigem Niveau. Sorge bereitet einem Experten jedoch dessen Eignung als…
Mit 212 Ja- und 19 Nein-Stimmen fiel die Zustimmung der Delegierten des 129. Deutschen Ärztetags deutlich aus: Der Entwurf einer neuen GOÄ von…
Patientinnen und Patienten mit diagnostizierter chronischer Nierenkrankheit (CKD) sind signifikant häufiger von weiteren chronischen Erkrankungen…
Welche Rolle spielt die Inflammation hinsichtlich CKD und Komorbiditäten? Und welche therapeutischen Konsequenzen ergeben sich daraus? Diesen Fragen…
Eine anale Inkontinenz kann verschiedene Gründe haben. Eine zu flüssige Konsistenz des Stuhls und ein zu häufiger Stuhlgang lassen sich mit…
Wie beeinflussen genetische Varianten den menschlichen Stoffwechsel? Das untersuchten Forschende aus Freiburg und Greifswald in einer Studie…
Das fortgeschrittene kleinzellige Lungenkarzinom (ES-SCLC) ist therapeutisch besonders herausfordernd. 1
Bei der eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis gilt es, die Entzündung in den Griff zu bekommen. Als deren Haupttreiber haben sich die…
Stark verarbeitete Lebensmittel, versteckte Salzmengen und liebgewonnene Gewohnheiten machen es vielen Menschen schwer, den Salzkonsum in den empfohle…