
Von Obstipation bis Pruritus Nebenwirkungen von Opioiden gezielt behandeln

Verstopfung, Übelkeit, Juckreiz, Endokrinopathien: Eine chronische Opioidtherapie kann mit etlichen unerwünschten Effekten einhergehen. Darüber sollten Schmerzkranke von Anfang an Bescheid wissen. Dies erleichtert u. a. das gezielte Gegensteuern.
Bis zu 97 % der Menschen, die aufgrund einer Krebserkrankung Opioide verschrieben bekommen, entwickeln eine Obstipation. Dennoch wird sie nur selten diagnostiziert und behandelt, bemängeln Dr. Alexandra Barnes, die in einem Hospiz des Liverpool University Hospital Foundation Trust tätig ist, und weitere Forschende. Sie fordern daher eine prophylaktische Behandlung ab dem Start der intensiven Schmerztherapie. Zunächst wird ein stimulierendes Laxans…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.