Anzeige

Medical Tribune News

Gesundheitsungleichheit

Sozioökonomische Ungleichheit in der Krebsinzidenz in Deutschland ist gewachsen

Krebserkrankte sind in sozial schwächeren Regionen nicht nur in der Versorgung benachteiligt, sondern auch bei Prävention, Überleben und Nachsorge.…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Darmkrebs

Früherkennung mit MSDT-basierten Screenings erheblich teurer

Multitarget-Stuhl-DNA-Tests (MSDT) sind für die Früherkennung von Darmkrebs nicht so wirtschaftlich wie immunologische Stuhltests (FIT), zeigt ein…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Pubertät beginnt immer früher

Weltweiter Trend gibt noch Rätsel auf

Dass Menschen immer früher geschlechtsreif werden, könnte mit der zunehmenden Fettleibigkeit zusammenhängen. Doch es muss weitere Ursachen geben. 

mehr
Pädiatrie , Gynäkologie , Endokrinologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Neue Therapie gegen Schweiß

Topisches Sofpironium mit guter Wirksamkeit

Hyperhidrose schränkt die Lebensqualität der Betroffenen stark ein: Häufiges Duschen, Wechsel der Kleidung und handelsübliche Deos reichen oft nicht,…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin

Gang verändert, Persönlichkeit auch

Bunte neurologische Symptomatik stellte Behandelnde zunächst vor ein Rätsel

Eine junge Frau wies eine progrediente Gangstörung auf, zeigte verändertes Denken und Verhalten. Ihr Sohn hatte bereits früh neurologische…

mehr
Neurologie

Pressemitteilung

Neue Zulassung für die Familienplanung und Stillzeit bei MS

Dank aktueller Zulassungsänderungen können Mütter unter einer MS-Therapie mit OCREVUS (Ocrelizumab) direkt nach der Geburt mit dem Stillen beginnen.…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Kolumne

Longevity Club oder Kassenknute – was reizt den Ärztenachwuchs?

In der Medical Tribune stand zu lesen, dass ein hausärztlicher Kollege einen Regress über ca. 290 Euro aufgebrummt bekommen hat, weil er einem…

mehr
Kolumnen