Anzeige

Medical Tribune News

So wird abgerechnet

Telefon oder E-Mail: Welche Kontakte EBM und GOÄ zulassen

Wiederholungsrezepte, Befundübermittlungen, Telekonsile und Beratungen – Praxen dürfen bestimmte Leistungen auch abrechnen, wenn sie nicht persönlich,…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung, Kassenabrechnung

Pflanzliche Präparate

Top oder Flop bei rheumatischen Erkrankungen?

Bei vielen Menschen mit rheumatischen Beschwerden sind pflanzliche Präparate beliebt. Eine Kommission der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und…

mehr
Rheumatologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Früherkennung für Rauchende

GKV zahlt bald CT-Screening

Starke Raucherinnen und Raucher sollen ab April 2026 Anspruch auf ein neues Screening-Angebot zur Früherkennung von Lungenkrebs erhalten.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

ctDNA schlägt CEA

Maßgeschneiderte Nachsorge für Personen mit kolorektalem Karzinom

Durch die ctDNA kann die Nachsorge von Darmkrebspatient:innen individualisiert werden. Mit ihr lässt sich die Wahrscheinlichkeit für eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO-GI 2025

Gesundheitsprävention

„Ein Herzinfarkt ist medizinisches Versagen“

Die Gesundheitsprävention erlebt einen Wandel hin zu proaktiveren, personalisierteren Strategien. Früherkennung, Fitness und gesunde Ernährung sind…

mehr
Kardiologie , Diabetologie , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin DGIM 2025

uHCC

FGFR4-Inhibitor liefert vielversprechende Ergebnisse in der Erst- und Zweitlinie

Mit Irpagratinib könnte sich für Erkrankte mit nicht-resektablem hepatozellulärem Karzinom eine zielgerichtete Therapieoption ergeben – und das sowohl…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO-GI 2025

CRC

Wann diese Behandlungsstrategie ein zweites Mal wirkt

Die Therapie mit Wirkstoffen, die den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor hemmen, führt regelhaft zu einer erworbenen Resistenz. Das muss derartige…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO-GI 2025