Anzeige

Medical Tribune News

Mehr Hilfe für Lipödem-Patientinnen

Liposuktion bei Lipödem wird Kassenleistung

Die Kosten für die Fettabsaugung bei Lipödem wird nun von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Regelung…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Brustkrebs

Die ctDNA-Steuerung bewährt sich – besonders mit Blick auf die Lebensqualität

Mit der SERENA-6-Studie könnten Liquid Biopsies als Entscheidungshilfe im mBC-Erstliniensetting ankommen. Die Rationale: Eine frühere Umstellung von…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mammakarzinom beim Mann

Auch neuere Therapien stellen Optionen dar

Die Datenlage zur Behandlung von Männern mit Brustkrebs ist dünn und lehnt sich notgedrungen an die Empfehlungen für Frauen an. Gleichwohl gibt es…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2025

LDL-C-Werte effektiv und sicher senken

Hohe Zufriedenheit mit Alirocumab im Versorgungsalltag

In der Praxis verfehlen viele Patientinnen und Patienten mit Hypercholesterinämie ihre individuellen Zielwerte. PCSK9-Hemmer können zum Einsatz…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

Nierentransplantation

Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung?

Warum Nierentransplantate manchmal abgestoßen werden und manchmal nicht, hängt weitgehend von Immunmechanismen ab, deren Ursachen komplex und…

mehr
Nephrologie

Kasuistik

Todesursache bei Radfahrer: Unfall oder Herzinfarkt?

Ein Radfahrer stirbt nach einem Überholmanöver eines Treckers – erst deutet alles auf einen Unfall hin. Doch die Rechtsmedizin ermittelt eine Ursache…

mehr
Kardiologie , Innere Medizin

Intensivtherapie zahlt sich früh aus

PsA mit Risiko: Frühstart mit TNFi wirkt besser

Zur Behandlung der Psoriasisarthritis (PsA) empfehlen die Leitlinien einen T2T-Ansatz und schlagen eine intensive Therapie für diejenigen Patientinnen…

mehr
Rheumatologie , Dermatologie EULAR 2025