Anzeige

Medical Tribune News

Lymphomerkrankungen

Hohe Wirksamkeit bei rezidivierten/refraktären Mantelzell-Lymphomen und CLL

Bei rezidivierten Mantelzell-Lymphomen hat sich der BCL2-Inhibitor Venetoclax in Kombination mit dem BTK-Inhibitor Ibrutinib als wirksam erwiesen.…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

CLL

Sowohl diagnostische als auch therapeutische Anwendungen denkbar

Metabolisch hängen CLL-Zellen in mehrerer Hinsicht von der Aminosäure Glutamin ab. Wenn Forschende deren Aufnahme hemmen, senkt dies die…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Das Jahr ist entscheidend

Was die Entstehung von Allergien triggert

Neben den Genen hat die Umwelt einen enormen Einfluss darauf, ob jemand eine Allergie entwickelt.

mehr
Allergologie , Pneumologie , Dermatologie , Allgemeinmedizin , Pädiatrie

alloHSCT

Neuer Frailty-Score für die Erstvorstellung etabliert

Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation ist potenziell kurativ für Patient:innen mit malignen hämatologischen Erkrankungen. Aber wie…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Krebstherapie

Nivolumab nun auch als s.c.-Formulierung zugelassen

Bislang war Nivolumab ausschließlich als intravenöse Gabe für verschiedene Indikationen zugelassen. Jetzt gibt es das Immuntherapeutikum ebenfalls zur…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Kündigungsdrohung

„Ich will mehr Geld, sonst kündige ich!“

Kündigungsdrohungen sind in jeder Gehaltsverhandlung gefürchtet. Obwohl sich Chefinnen und Chefs davon provoziert fühlen, ist Hartherzigkeit in dieser…

mehr
Praxismanagement, Team

Neuer Therapieansatz

Molekulare Klebstoffe schützen insulinproduzierende Zellen

Spezielle Moleküle – sogenannte molekulare Klebstoffe – stabilisieren eine entscheidende Protein-Interaktion, die die Zerstörung von…

mehr
Diabetologie