Anzeige

Medical Tribune News

Maschinenperfusion statt Kühlung ist angeraten

Erweiterte Optionen bei Lebertransplantationen

Zu transplantierende Organe sind weiterhin Mangelware. Daher werden immer häufiger auch suboptimale Spenderorgane akzeptiert. Bei…

mehr
Gastroenterologie

Lähmende Kopfschmerzen

Migräne kann sich ausbreiten

Heftige Kopfschmerzen mit gleichzeitig einsetzender Schwäche der Hand: Das lässt die Alarmglocken schrillen. Doch letzendlich steckt bei der 46…

mehr
Neurologie , Allgemeinmedizin , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Wenn die Wissenschaft Probleme schafft

Über Qualitätsmängel, Betrug und Leitlinienwahnsinn

Zeit ist für Ärztinnen und Ärzte ein knappes Gut und so verlassen sich viele beim Lesen von Studien auf das Abstract oder die News entsprechender…

mehr
Infektiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Gefährliche Abspeckkur

Nach Botulinumtoxin-Spritzen in den Magen drohen schwerwiegende Folgen

Zur Gewichtsreduktion werden viele dubiose Methoden angeboten. Manche davon sind wirkungslos, andere gefährlich. Zu Letzteren gehört die trotz Verbot…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Immuncheckpointinhibition

Melanom: Sicherer ICI-Stopp

Langzeitdaten zeigten, dass viele Melanompatienten nach Absetzen der Immuncheckpointinhibition rezidivfrei bleiben – zwei Jahre Therapie sollten es…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

AK-Therapie

Keratosen nicht weiter wachsen lassen

Viele Menschen sehen sich im Laufe ihres Lebens mit einer aktinischen Keratose konfrontiert - oft mehrfach. Damit sich die als Präkanzerose geltende…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

HIV und Syphilis

Syphilis im Auge enttarnt

Hinter Sehstörungen verbarg sich bei einem HIV-Patienten eine Neurosyphilis mit Chorioretinitis – Penicillin stoppte den Spuk.

mehr
Dermatologie , Ophthalmologie