
Aktuelle Standards für autoimmune Lebererkrankungen Leitlinie lotst durch die komplexe Klinik der seltenen Lebererkrankungen

Eine neue Leitlinie lotst durch die diffizile klinische Situation der seltenen Lebererkrankungen. Wie grenzen sich primär sklerosierende und primär biliäre Cholangitis voneinander ab und wie bewältigt man die individuellen Verläufe der Autoimmunhepatitis?
Mit autoimmuner Hepatitis und primär sklerosierender Cholangitis muss man schon bei kleinen Kindern und Jugendlichen rechnen. Die primär biliäre Cholangitis beginnt dagegen fast immer erst im Erwachsenenalter. Die autoimmune Hepatitis ist die vielfältigste Form. Ihr Spektrum reicht von asymptomatischen leichten Leberwerterhöhungen bis zum akuten Organversagen. Auch das therapeutische Ansprechen fällt sehr unterschiedlich aus: In einem Fall…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.