Anzeige

Medical Tribune News

Mit RSV ab in die Klinik

Asthma und COPD steigern das Risiko

Eine Infektion mit dem respiratorischen Synzytialvirus (RSV) beginnt meist harmlos und kann im Verlauf durchaus ins Krankenhaus führen.

mehr
Pneumologie , Allergologie , Infektiologie

Obacht bei der Wahl des Opioids

Wirkung auf das Immunsystem berücksichtigen

Opioide sind in der Lage, die Funktion von Immunzellen zu modulieren und damit immunsuppressiv zu wirken. Da sich dieser Effekt von Substanz zu…

mehr
Geriatrie , Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Nipocalimab punktet

Alltagskompetenz bei generalisierter Myasthenie signifikant verbessert

Die Myasthenie bleibt eine therapeutische Herausforderung. Der Fc-Rezeptorblocker Nipocalimab zeigt vielversprechende Ergebnisse bei…

mehr
Neurologie

Enges Monitoring

Viele bezahlen mit einem Schub

Wenn bei juveniler idiopathischer Arthritis die Uveitis unter Adalimumab unter Kontrolle ist, ist das Absetzen riskant. In zwei Drittel der Fälle…

mehr
Rheumatologie

Chronisches Fatigue-Syndrom

Cochrane-Review vergleicht Bewegung mit weiteren Behandlungsmethoden

Bewegung wird in den Leitlinien zur Therapie des chronischen Fatigue-Syndroms empfohlen. Doch was bringt sie? Ein Autorenteam hat mithilfe von…

mehr
Rheumatologie , Allgemeinmedizin

Neurologische Expertise gefragt

Hohe Fehlerquote bei Erstdiagnosen im Rettungsdienst

Anästhesie, Innere Medizin oder Unfallchirurgie: Aus diesen Disziplinen kommen viele Notärztinnen und Notärzte. Doch häufig wäre auch neurologisches…

mehr
Neurologie

Versorgung mitdenken

Deutschland braucht ein Zentrum für Nierengesundheit (DZNG)

Häufig werden Krankheiten der Niere erst erkannt, wenn die Nierenfunktion bereits stark und evtl. irreversibel eingeschränkt ist und Dialyse oder…

mehr
Nephrologie