Anzeige

Medical Tribune News

Magenkarzinom

Prophylaktische Gastrektomie bei pathogener CDH1-Variante infrage gestellt

Menschen mit Keimbahnmutationen in CDH1 haben ein erhöhtes Risiko für diffuse Magenkarzinome. Dennoch profitieren möglicherweise nicht alle…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO-GI 2025

Aus der Redaktion

Oh MAI, Konkurrenz vom KI-Mediziner?

„MAI Diagnostic Orchestrator“ ist ein diagnostisches KI-Tool von Microsoft, das laut einer Studie treffsicherer und günstiger arbeitet als erfahrene…

mehr
Aus der Redaktion

Exkrement als Medikament

CED: Fäkaler Mikrobiomtransfer als Therapie

Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ist das mikrobielle Gleichgewicht gestört. Um es wiederherzustellen, werden Therapien wie der fäkale…

mehr
Gastroenterologie , Innere Medizin

Crohn-OP bitte früher!

Viele Crohn-Operierte wünschten, sie hätten den Eingriff früher vornehmen lassen

An verschiedenen Zentren wurden Menschen mit Morbus Crohn nach einer ileozökalen Resektion zu ihrer Zufriedenheit befragt. Die Antworten geben Anlass…

mehr
Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Studie gibt Entwarnung?

Wie sich Gabapentinoide auf selbstverletzendes Verhalten auswirken

Gabapentin und Pregabalin sind eigentlich anfallssuppressive Medikamente, haben sich aber darüber hinaus in der Behandlung des neuropathischen…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Erst der Anfang: T2DM und Adipositas

Potenzial von Tirzepatid bei gewichtsbezogenen und kardiovaskulären Erkrankungen

Tirzepatid (Mounjaro) ist der erste zugelassene GIP/GLP1-Rezeptoragonist. Die Indikationen umfassen bislang Typ-2-Diabetes und Adipositas.…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Kapselendoskopie reicht oft nicht aus 

Bei auffälligem Stuhltest besser gleich eine klassische Koloskopie durchführen 

Die Kapselendoskopie gilt als minimalinvasive Alternative zur herkömmlichen Koloskopie. Trotzdem sollte man ihr nicht unbedingt den Vortritt lassen.

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin