Abnehmspritzen boomen in den USA GLP1-Rezeptoragonisten verändern die Adipositastherapie

Autor: Sabine Mattes

Insbesondere in den USA hat sich um die sogenannten Abnehmspritzen in den vergangenen Jahren ein regelrechter Hype entwickelt. Insbesondere in den USA hat sich um die sogenannten Abnehmspritzen in den vergangenen Jahren ein regelrechter Hype entwickelt. © As13Sys - stock.adobe.com

Ursprünglich für das Diabetesmanagement entwickelt, lassen sich GLP1-Rezeptoragonisten auch effektiv zur Gewichtsreduktion bei Adipositas einsetzen.

Insbesondere in den USA hat sich um die sogenannten Abnehmspritzen in den vergangenen Jahren ein regelrechter Hype entwickelt.

Eine Gruppe um Dr. Philipp Berning von der Johns Hopkins University in Baltimore hat analysiert, wie sich die Verordnungszahlen bei den GLP1-Agonisten von Mitte 2017 bis Anfang 2024 entwickelt haben. Über das Online-Suchverhalten ermittelte das Team zudem, wie sich das Interesse für das Thema innerhalb der US-amerikanischen Bevölkerung im selben Zeitraum gewandelt hat.

Alles in allem wurden über den Untersuchungszeitraum hinweg über 69 Mio. einzelne Verschreibungen ausgestellt. Dabei erhöhte sich die monatliche Zahl an Rezepten von 0,76 Mio. im Juli 2017 auf…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.