Anzeige

Medical Tribune News

Krankenversicherung in der Klemme

Reicht das Geld für die Gesundheit?

630.000 Euro pro Minute. So hoch sind die Ausgaben der GKV. Der Gesundheitsökonom Prof. Dr. Thomas Kolb machte damit die finanzielle Dimension der…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2025

Wie stirbt man heute?

Sterben und Trauer im Zeitalter von Avataren

Was wie Science-Fiction klingt, ist doch bereits Realität und wird gezielt vermarktet: Gespräche mit Verstorbenen. Chatbots, Sprachmodelle und…

mehr
e-Health Geriatrie , Allgemeinmedizin

Kein gewöhnlicher Keim

Infektionen mit Clostridioides difficile erfordern differenzierte Diagnostik

Die Infektion mit Clostridioides difficile ist die häufigste Ursache der nosokomial erworbenen Diarrhö. Das klinische Spektrum reicht von der…

mehr
Gastroenterologie

Therapiefortschritte

Wenn die JIA erwachsen wird

Die juvenile idio­pathische Arthritis (JIA) wird zunehmend besser behandelt und kontrolliert, berichtete Prof. Dr. ­Kirsten ­Minden, Berlin. 

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie , Pädiatrie

Im Team gegen Nebenwirkungen

Was es bei Menschen unter onkologischer Immuntherapie zu beachten gilt

Die möglichen Nebenwirkungen einer Immuntherapie unterscheiden sich erheblich von denen, die man von einer klassischen Tumortherapie mit Zytostatika…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Wenn die Toten scheinbar weiterleben

KI-generierte Avatare von Verstorbenen stellen den Abschied infrage

Das Thema „Mit KI Verstorbenen begegnen“ kann gerade bei jenen, die privat oder beruflich Menschen beim Sterben und Trauern begleiten, Verstörung…

mehr
e-Health

Mammakarzinom

Neue Empfehlungen für CDK4/6-Inhibitoren zur Therapie

Der adjuvante Einsatz von CDK4/6-Inhibitoren kann das Risiko beim frühen Brustkrebs senken. Von den Abbruchraten aus Studien sollte man sich nicht…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie