Praxis und Wirtschaft

DiGA

Umsätze verdoppelt – trotz enttäuschter Erwartungen

DiGA sind ein Beispiel für die Digitalisierungsfortschritte im Gesundheitswesen, meint die Beratungsgesellschaft McKinsey. Doch es braucht mehr…

mehr
e-Health, Apps und Internet

GOÄ-Abrechnung

An der Wunde punkten

Für die Behandlung von Wunden stehen in der GOÄ etliche Positionen zur Verfügung. Diese Vielfalt erfordert es, überlegt abzurechnen, um…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Kryokonservierung als Privatleistung

KV Bayern konnte keinen zugelassenen Leistungserbringer benennen

Die gesetzlichen Krankenkassen müssen bei Versicherten, die sich einer keimzellschädigenden Therapie unterziehen, die Kosten für eine…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Aufgehübscht

Diese EBM-Schönheitskorrekturen sind für onkologische Praxen von Belang

Geringere Prüfquoten für Ultraschalldiagnostik, höhere Vergütung für Meldungen an das klinische Krebsregister, neue Kriterien für das Ansetzen der GOP…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Diabetesfachberufe

Weiterbildung nach dem Baukastenprinzip

Im kommenden Jahr verlässt die DDG in der Weiter­bildung von Diabetesfachberufen langjährige Strukturen zugunsten eines flexiblen modularen und…

mehr
Diabetologie

Ultra­schalldiagnostik

Schallen nach GOÄ lohnt sich

Anders als beim EBM kann man bei der Ultra­schalldiagnostik in der Privatabrechnung nach GOÄ von einem angemessenen Honorar ausgehen. Dabei sind…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

PraxisBarometer der KBV

Störungen sind fester Teil des Betriebsablaufs

Jede vierte Praxis hatte 2023 für ihre Patienten kein digitales Angebot – weder Online-Terminvereinbarung oder Rezeptbestellung noch…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT