Praxis und Wirtschaft

Empfehlungen zum Umgang mit Impfzögerern

Ein Viertel der Impfskeptiker ist noch ablehnender geworden

Impfmythen, Social-Media-Halbwissen und tiefes Misstrauen gegenüber Impfungen begegnen Ärztinnen und Ärzten in der Praxis immer wieder. Wie überzeugt…

mehr
Verordnungen

Fußball, Forst und Feinstaub

Neue Berufskrankheiten anerkannt

Seit April gelten drei weitere Erkrankungen offiziell als Berufskrankheiten. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hin.

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Mehr Luft bei Videosprechstunden

Obergrenzen werden seit 1. April anders berechnet

KBV und GKV-Spitzenverband haben im Bewertungsausschuss die Abrechnungsregeln für Videosprechstunden teilweise geändert.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Schleswig-Holstein

DMP Rheumatoide Arthritis: Wer teilnahmeberechtigt ist und was es zu beachten gilt

Ab Juli 2025 läuft in Schleswig-Holstein das DMP Rheumatoide Arthritis (RA). Ärztinnen und Ärzte sollten die Zeit bis dahin nutzen, um ihre Teilnahme…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement Rheumatologie

Zwischen Wunschdenken und Wirklichkeit

Wie es gelingt, unangemessene Patientenforderungen sensibel abzuwehren

Eine überzogene Forderung, ein vorschnelles „Nein“ von ärztlicher Seite – das kann der Arzt-Patienten-Beziehung schaden. Doch es geht anders: Mit der…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Führungskräfte in der Schlüsselrolle

Experte rät zu einem „transformationalen“ Ansatz

Führungskräfte im Krankenhaus sind entscheidend für die psychische Gesundheit der Beschäftigten. Besonders günstig sei ein „transformationaler“…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung DGIM 2025

Lücken bei den Zeitvorgaben füllen

Bei der Leichenschau die Uhr im Blick behalten

Abschnitt B VII GOÄ regelt das Honorar für die Leichenschau. Die Leistungen sind betriebswirtschaftlich ­kalkuliert. Es gibt allerdings Lücken, die…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung