Praxis und Wirtschaft

Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie

Neues AU-Formular ab April 2025

Nachdem der G-BA die Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie geändert hat, gibt es ab dem 1. April 2025 eine neue Version für den „Bericht für die Krankenkasse…

mehr
Verordnungen

Neue Vergütungsregeln

2025 bringt Abwertungen im Labor

Zum 1. Januar 2025 treten neue Vergütungsregeln im (Labor-)Kapitel 32 des EBM in Kraft. Beschlossen hat sie der Bewertungsausschuss bereits am 19.…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Delegation schafft mehr Freiräume

Was Physician Assistants und Primary-Care-Managerinnen in Hausarztpraxen bewirken können

Die HzV setzt verstärkt auf Teamarbeit und Delegation. Neben Ärztinnen und Ärzten sind MFA und Verah sowie akademisierte nicht-ärztliche…

mehr
Praxismanagement, Team

Interview

„Stoffwechselmedizin lebt vom Labor“

Laboruntersuchungen sind in der Diabetologie für Diagnostik und Qualitätssicherung essenziell – und sind trotzdem oft eher nur ein Randthema.…

mehr
Diabetologie

Arbeitsverträge per E-Mail abschließen

Ab 2025 fällt bei Neueinstellungen weniger Bürokratie an

Tschüss, handschriftliche Signatur: Ab 2025 genügt im Arbeitsrecht an einigen Stellen „Textform“ statt „Schriftform“. Wie dieses bürokratisch…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Wer haftet bei Unfällen?

Wenn die Weihnachtsfete schmerzhaft endet

Ein alkoholisierter Kollege fällt bei der Weihnachtsfeier beim Tanzen und verletzt sich. Handelt es sich dann um einen Arbeitsunfall?

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Elektronische Patientenakte

Welche Risiken und Chancen sehen Praxen bei der Einführung im kommenden Jahr?

Die ePA kommt – der Start im Februar wackelt jedoch. Die PVS-Hersteller halten das zweite Quartal für realistischer. Wie stehen die Praxen zu der…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT