Praxis und Wirtschaft

Die Nummer für die Fallkonferenz

Etliche Leistungen werden 2025 extrabudgetär vergütet

Der EBM enthält diverse Positionen zur Honorierung von Gesprächen, die sich um die Patientenbehandlung drehen. Doch welche Leistung kann man wann…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Mehr Luft bei der Behandlung per Video

Obergrenzen werden seit April anders gezogen

KBV und GKV-Spitzenverband haben im Bewertungsausschuss die Abrechnungsregeln für Videosprechstunden geändert. 

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Hier lassen Sie Geld liegen

Fünf häufige Fehler bei der Abrechnung nach EBM

Die Abrechnung nach EBM kann auf vielen Ebenen scheitern: Manche Fehler lassen sich nur durch enormes Detailwissen vermeiden, andere sind leicht zu…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Interview

„Es wird irgendwann auch bei der ePA mit einem Klick klappen“

Der Allgemeinarzt Stefan Spieren aus der Modellregion NRW testet seit dem 15. Januar die ePA. Wie er seine Patientenklientel früh an digitale Tools…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Erste Devise: Abstand!

Selbstschutz und Deeskalation gegen Gewalt in Arztpraxen lässt sich trainieren 

Erst eine ungeduldige Nachfrage, dann ein unfreundlicher Ton, dann die erste offensive Geste – immer häufiger eskaliert in Arztpraxen die Stimmung.…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

So sieht Überversorgung aus

Bestimmte Routineleistungen müssen nicht erbracht werden

Manche Untersuchungen werden routinemäßig gemacht, obwohl ihr Nutzen umstritten oder widerlegt ist. Ein Beispiel dafür sei die…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

„Wir sind die Schnittstelle“

So wichtig ist eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen und Apotheken

Ob es nun um banale Erkältungen, Harnwegsinfekte oder die richtige Einnahme von Dauermedikationen geht: In jeder Apotheke wird täglich beraten.…

mehr
Verordnungen