Praxis und Wirtschaft

7 Grundlagen gelungener Besprechungen

Von der chaotischen Plauderrunde zum effizienten Teammeeting

Meetings in der Praxis können nerven – oder echte Fortschritte bringen. Damit sie nicht ausufern oder ergebnislos bleiben, braucht es klare Strukturen…

mehr
Praxismanagement, Team

Mehr Luft bei Videosprechstunden

Obergrenzen werden seit 1. April anders berechnet

KBV und GKV-Spitzenverband haben im Bewertungsausschuss die Abrechnungsregeln für Videosprechstunden teilweise geändert.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Lücken bei den Zeitvorgaben füllen

Bei der Leichenschau die Uhr im Blick behalten

Abschnitt B VII GOÄ regelt das Honorar für die Leichenschau. Die Leistungen sind betriebswirtschaftlich ­kalkuliert. Es gibt allerdings Lücken, die…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Vom Bauchgefühl zur Handlungssicherheit

„Ziehen Sie Gewalt als mögliche Ursache in Betracht“

In jeder Praxis gibt es Patientinnen und Patienten, die in ihrem häuslichen Umfeld unter Gewalt leiden. Wie erkennt man Gewalterfahrung und wie hilft…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

DiGA für Adipositas und Diabetes

Hosentaschentherapie kommt voran

59 verordnungsfähige Apps auf Rezept sind im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. Sieben davon haben einen Bezug zur Versorgung von Menschen mit…

mehr
e-Health, Apps und Internet DGIM 2025

Wie stirbt man heute?

Sterben und Trauer im Zeitalter von Avataren

Was wie Science-Fiction klingt, ist doch bereits Realität und wird gezielt vermarktet: Gespräche mit Verstorbenen. Chatbots, Sprachmodelle und…

mehr
e-Health Geriatrie , Allgemeinmedizin

Wenn die Toten scheinbar weiterleben

KI-generierte Avatare von Verstorbenen stellen den Abschied infrage

Das Thema „Mit KI Verstorbenen begegnen“ kann gerade bei jenen, die privat oder beruflich Menschen beim Sterben und Trauern begleiten, Verstörung…

mehr
e-Health