Praxis und Wirtschaft

Arztbesuch schafft Rechtssicherheit

Unerkannte Schwangerschaft schützt vor Kündigung

Einer MFA wird gekündigt, ohne zu wissen, dass sie schwanger ist. Die Bestätigung der Schwangerschaft seitens ihres Frauenarztes erfolgt aber nicht…

mehr
Praxismanagement, Team

Wer gewinnt, wer verliert?

So soll die Entbudgetierung umgesetzt werden

Nun ist es amtlich: Ab dem 1. Oktober 2025 erhalten Hausärztinnen und -ärzte den größten Teil ihres Honorars auf Eurobasis ausgezahlt. Was das für die…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Portokostenanpassung

Auch hämato-/onkologische Praxen sind betroffen

Der Bewertungsausschuss hat sich mit den Versandpauschalen sowie den Fallwerten zur Berechnung des Wirtschaftlichkeitsbonus beschäftigt. Das sollten…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie

Unnütze Ausgaben vermeiden

Wer sparen möchte, muss das ganze Team ins Boot holen

Die finanzielle Situation einer Praxis hängt auch von den Ausgaben ab. Großen Einfluss darauf haben natürlich die großen Anschaffungen. Aber auch…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

K.O.-Kombis und vergessene Zuschläge

Kämpfen Sie mit der Abrechnung nach GOÄ? Diese 7 Fehler lassen sich vermeiden

Die korrekte Abrechnung nach der GOÄ ist eine zentrale Voraussetzung für eine wirtschaftlich stabile Praxis­führung. Gleichzeitig birgt sie…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

G-BA-Beschluss

„Damit wird der Erkrankungswert der Tabaksucht anerkannt“

Bestimmten Patientinnen und Patienten darf künftig Vareniclin oder Nikotin auf Kassenrezept verordnet werden. Ist das ein historischer Schritt oder…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Notfall- und Palliativmedizin

„Wir brauchen Demut vor dem Sterben“

Am Lebensende ist oft nicht Blaulicht gefragt, sondern Begleitung. Warum palliative Kompetenzen in die Notfallmedizin gehören und ein Notfallausweis…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement