Praxismanagement

Überarbeitung der Laborreform

Ein Drittel mehr Kosten und 30 % weniger Honorar

Vor der Laborreform warnten die fachärztlichen Labore vor den Folgen. Jetzt, nach der Reform, zeigen sich die befürchteten Verwerfungen deutlich.…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

7 Grundlagen gelungener Besprechungen

Von der chaotischen Plauderrunde zum effizienten Teammeeting

Meetings in der Praxis können nerven – oder echte Fortschritte bringen. Damit sie nicht ausufern oder ergebnislos bleiben, braucht es klare Strukturen…

mehr
Praxismanagement, Team

Vom Bauchgefühl zur Handlungssicherheit

„Ziehen Sie Gewalt als mögliche Ursache in Betracht“

In jeder Praxis gibt es Patientinnen und Patienten, die in ihrem häuslichen Umfeld unter Gewalt leiden. Wie erkennt man Gewalterfahrung und wie hilft…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Impfstoff-Regresse abgewendet

Mehrere KVen haben sich mit Krankenkassen bezüglich verfrühter Pneumokokken-Immunisierung geeinigt

Erst kam die Spritze, dann die Richtlinie, dann der Regress: Viele hausärztliche Praxen haben einen Pneumokokken-Impfstoff zu früh verordnet. Aber sie…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Stichfrei, stressfrei, sturzsicher

Starke Tipps zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Eine MFA verletzt sich bei der Blutabnahme, eine andere Mitarbeitende klagt über Dauerstress und Zeitdruck. Schon erlebt? Dagegen hilft ein gutes…

mehr
Praxismanagement, Team

Aus MFA werden Primary Care Managerinnen

Bachelor-Studium kann auch parallel zur Ausbildung absolviert werden

Ab dem Wintersemester 2025/26 ist es auch für MFA ohne Verah-Fortbildung möglich, Primary Care Management studieren. MFA-Azubis mit Abitur können sich…

mehr
Praxismanagement, Team

Notruf 112 bleibt vorerst kostenfrei

Vorübergehende Einigung bei Kosten für Rettungseinsätze in Brandenburg

Die Brandenburger sind entsetzt, die Politik ist sauer: Die Ankündigung einiger Landkreise, Rettungsdienstgebühren anteilig den Patientinnen und…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern