COVID-19 Beschwerden können lange anhalten

Neue Erkenntnisse zu COVID-19-Krankheitsverläufen liefert eine Studie aus Norwegen. Neue Erkenntnisse zu COVID-19-Krankheitsverläufen liefert eine Studie aus Norwegen. © Jeerasak - stock.adobe.com

Eine Studie aus Norwegen zeigt, dass auch bei leichten COVID-19-Krankheitsverläufen oft noch sehr lange persistierende Beschwerden auftreten können.

So zeigten von 319 nicht-hospitalisierten Patient:innen im Alter von 16 bis 30 Jahren 61 % auch nach einem 6 Monaten noch Symptome. 28 % klagten über Geruchsverlust, 21 % litten unter chronischer Erschöpfung, 15 unter Dyspnoe und jeweils 13 bzw. 11 % unter Konzentrations- bzw. Gedächtnisstörungen.

Quelle:
Blomberg B et al. (2021) Nature Med. DOI: 10.1038/s41591-021-01433-3
 

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.