
Anzeige
Bypass-Stenose: Preisgünstigere Metall-Stents so gut wie beschichtete Pendants

Venenbypässe neigen zu Verstopfung. In den USA z.B. werden etwa 6 % der perkutanen koronaren Interventionen (PCI) an Grafts der Vena saphena durchgeführt. Standardmäßig nutzt man dafür Stents – medikamentenbeschichtet (drug eluting stent, DES) oder rein aus Metall (bare metal stent, BMS). Zum Stenting der Bypass-Grafts gibt es derzeit aber nur vier kleine randomisierte – und widersprüchliche – Studien, schreiben Professor Dr. Emmanouil S. Brilakis, Minneapolis Heart Institute, und Kollegen.
Die Autoren führten deshalb in 25 Zentren des US-Departments of Veteran Affairs eine randomisierte Doppelblindstudie durch, in der Patienten mit einem solchen Bypass aufgrund einer Stenose einen DES…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.