Anzeige
Colitis-Patienten sterben heute vor allem an Infektionen

Schon eine Steroidtherapie allein erhöht das Infektionsrisiko für Colitis-Patienten, mit jedem weiteren Immunsuppressivum oder einem TNF-α-Blocker steigt es noch deutlich an. „Unsere Patienten sterben nicht an ihrer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, sondern an den Infektionen“, verdeutlichte Professor Dr. Andreas Stallmach von der Klinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Jena.
Deshalb soll diese Problematik auch in die neuen Leitlinien aufgenommen werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Clostridium (C.) difficile, Cytomegalieviren (CMV) und Mycobacterium tuberkulosis.
Schon bei Erstdiagnose auf Tuberkulose und HBV testen
Bei der Erstdiagnose und vor Einleitung einer…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.