Herzinsuffizienz Gesunder Muskel kann das Herz schützen

Forschende aus Heidelberg und Hannover sind nun bei Untersuchungen am Mausmodell einem Botenstoff des Muskels, einem sogenannten Myokin, auf die Spur gekommen, der das Herz im Normalfall schützen kann. Der hormonähnliche Botenstoff heißt Musclin, wird im Skelettmuskel – nicht aber im Herzmuskel – gebildet und schützt das Herz auf zweierlei Weise: Musclin stärkt die Kraft der Herzmuskelzelle und verhindert die Ablagerung von Bindegewebe – und wirkt damit einer Fibrose entgegen. Wird herzschwachen Mäusen mittels Gentherapie Musclin in den Skelettmuskel verabreicht, so mildert dies die Herzschwäche. Bindet Musclin an Herzmuskelzellen, so stärkt dies deren Muskelkraft, bindet es an…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.