Alkohol ... ... kann Herzrhythmusstörungen auslösen

Kann schon bei einem kleinen Glas Wein oder Bier am Tag das Herz aus dem Takt kommen? Kann schon bei einem kleinen Glas Wein oder Bier am Tag das Herz aus dem Takt kommen? © Daniel Berkmann - stock.adobe.com

Regelmäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Vorhofflimmern, und das auch bei gesunden Menschen ohne Vorerkrankungen.

Das zeigt eine aktuelle Studie des Universitären Herz- und Gefäßzentrums am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Schon bei einem kleinen Glas Wein oder Bier am Tag könne das Herz aus dem Takt kommen. Für die Studie werteten die Wissenschaftler:innen die Daten von mehr als 100.000 Menschen aus, die nie zuvor unter Vorhofflimmern gelitten hatten. Über 5.800 der Teilnehmenden entwickelten im Studienzeitraum von 14 Jahren erstmalig Vorhofflimmern. Dabei war das Risiko, die Herzrhythmusstörung zu bekommen, umso höher, je mehr Alkohol die Probanden regelmäßig konsumierten: So steigerten 12 Gramm Alkohol am Tag – entsprechend einem kleinen Glas Wein oder Bier – die Wahrscheinlichkeit um 16…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.