
Anzeige
Endometriumkarzinom Keynote-775-Studie mit konsistentem OS- und PFS-Vorteil für Lenvatinib/Pembrolizumab

In der Keynote-775-Studie waren 827 Frauen mit fortgeschrittenem, metastasiertem oder rezidiviertem Endometriumkarzinom 1:1 randomisiert mit Lenvatinib/Pembrolizumab oder einer Monochemotherapie nach Wahl der Ärztin bzw. des Arztes – Docetaxel oder Paclitaxel – behandelt worden, berichtete Prof. Dr. Vicky Makker, Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York.1 Die Betroffenen hatten eine messbare Erkrankung und bereits eine platinbasierte Chemotherapie für die fortgeschrittene Situation erhalten. Unter den Teilnehmerinnen befanden sich auch solche mit insgesamt zwei platinbasierten Vortherapien, wenn eine davon im (neo-)adjuvanten Setting erfolgt war. Die Autor:innen hatten nach dem…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.