Anzeige
Leitlinien 2011 - Reizdarm auch ohne Verstopfung und Durchfall

Etliche Patienten mit Reizdarmsyndrom haben weder Verstopfung noch Durchfälle. Daher ist die bisherige Definition des Reizdarmssyndroms, nach der die Kriterien Schmerzen und Stuhlveränderungen erfüllt sein müssen, nicht realitätsnah. Wie Professor Dr. Peter Layer vom Israelitischen Krankenhaus in Hamburg beim Kongress „Viszeralmedizin 2010“ berichtete, gilt in der neuen Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM) eine andere Definition. Danach liegt ein Reizdarmsyndrom (Irritable Bowel Syndrome, IBS) vor, wenn die folgenden drei Kriterien erfüllt sind:
1. Chronische… |
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.