
Anzeige
Magenkarzinom - Präoperative Chemotherapie verbessert das Überleben

Rationale der präoperativen Chemotherapie beim Magenkarzinom ist zum einen, die Chance für eine R0-Resektion zu verbessern. „Der R-Status ist der entscheidende Prognosefaktor für das Langzeitüberleben“, unterstreicht Dr. Lordick, Klinikum Braunschweig. Zum anderen ein sog. Downstaging, eine Änderung der T- und N-Kategorie, zu erreichen. Die dritte Rationale ist die frühzeitige Attacke gegen hämatogene Mikrometastasen. Darüber hinaus kann In-vivo das Ansprechen des Tumors beobachtet werden – ein Aspekt, der an Bedeutung gewinnt.
Zur präoperativen Therapie des Magenkarzinoms wurden drei randomisierte Phase-III-Studien durchgeführt: die britische MAGIC-Studie (n = 503), die französische…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.