
Anzeige
Maligner Pleuraerguss lässt sich ambulant mit Talkum behandeln

Die Talkum-Pleurodese ist unbestritten die effektivste Behandlungsform bei einem malignen Pleuraerguss. Sie erfordert aber einen stationären Aufenthalt von vier bis sieben Tagen. Dies ist im Endstadium der Krebserkrankung nicht selten ein wesentlicher Teil der noch verbleibenden Lebenszeit, schreiben der Pneumologe Dr. Rahul Bhatnagar von der Universität Bristol, Großbritannien und Kollegen. Eine ambulant durchführbare Alternative bietet die Dauerdrainage über einen pleuralen Verweilkatheter. Sie erreicht aber deutlich seltener eine Pleurodese, wobei Erfolgsraten zwischen 16 und 65 % angegeben werden.
Pleurodese wird signifikant häufiger erreicht
Die britischen Kollegen haben daher…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige