
Hepatitis E Mehr als eine Reisekrankheit

Riskant ist vor allem der Genuss unzureichend gegarten oder rohen Schweinefleischs. Waren dem Robert Koch-Institut vor 10 Jahren noch lediglich 50 HEV-Erkrankungen gemeldet worden, waren es im Jahr 2016 bereits fast 2.000.
In einer Studie wird von rund 300.000 Neuinfektionen pro Jahr gesprochen, bei einer HEV-Seroprävalenz von 15 bis 40 %. Das ist auch daran zu erkennen, dass die HEV-Infektionen offenbar meist mild verlaufen. Nur eine kleine Zahl von Infizierten wird klinisch mit einer akuten oder chronischen Hepatitis auffällig. Dennoch raten Experten zu erhöhter Aufmerksamkeit.
Quelle:
DGVS Jahrestagung 2017
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.