
Nach dem Krebs zurück ins Berufsleben

In Deutschland kehrt mehr als die Hälfte der Krebspatienten im erwerbsfähigen Alter wieder in den Beruf zurück, doch ist diese Rate im Ländervergleich eher schlecht, betonte Professor Dr. phil. Joachim B. Weis vom Universitätsklinikum Freiburg: „Wir müssen in Deutschland noch mehr tun, um die Rückkehr zur Arbeit zu verbessern“, so der Freiburger Wissenschaftler. Patienten bräuchten Unterstützung und Begleitung in der beruflich-sozialen Integration auch im Längsschnittprozess. Spezifische Probleme wie Fatigue, Depression und kognitive Defizite erforderten dabei besondere Aufmerksamkeit. Es gelte, gefährdete Langzeitüberlebende durch geeignete Screeninginstrumente zu identifizieren und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.