Anzeige
Neue Option bei schweren Hypoglykämien

Lilly Deutschland gibt bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine Zulassungsempfehlung für nasales Glukagon zur Behandlung schwerer Hypoglykämien bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Jahren mit Diabetes mellitus ausgesprochen hat.
Während leichte Hypoglykämien durch die Zufuhr von schnell wirkenden Kohlenhydraten behoben werden können, ist der Patient bei einer schweren Hypoglykämie auf Fremdhilfe (z. B. durch Bezugspersonen oder medizinisches Personal) angewiesen.1 Schwere Unterzuckerungen treten nur selten auf, können aber unbehandelt ernsthafte Konsequenzen wie z. B. Bewusstlosigkeit, Krampfanfälle, Koma und Tod…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige