
Schwächelnde Organe, steigendes Risiko Pharmakotherapie im Alter besser planen

Laut einer US-amerikanischen Arbeit gibt es vier Alterungstypen, erklärte Prof. Dr. Ulrich Jaehde, Universität Bonn. Entsprechend ist entweder die Niere, die Leber, der Stoffwechsel oder das Immunsystem zuerst vom Alterungsprozess betroffen. Der Principal Investigator der Studie, Prof. Dr. Michael Snyder von der Stanford University School of Medicine, kommentierte das laut Prof. Jaehde so: „Menschen sind wie Autos. Beim einen geht zuerst der Motor kaputt, bei anderen die Bremsen.“
Aus pharmakologischer Sicht sind vor allem Leber und Niere als zentrale Eliminationsorgane relevant. Nimmt deren Funktion ab, verändern sich Pharmakokinetik und -dynamik – das Risiko für Nebenwirkungen steigt.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.