Zwischen Proteinquelle und Allergiealarm Speiseinsekten führen zu weniger Kreuzreaktionen als befürchtet
Vieles spricht für Insekten als Nahrungsmittel
© AIDAsign - stock.adobe.com
Wanderheuschrecke, Heimchen, Mehl- oder Getreideschimmelkäfer sind wie Krebstiere und Hausstaubmilben (HDM) Arthropoden. Daher enthalten sie ebenfalls potenziell allergene Eiweiße (Tropomyosin und Argininkinase). Befürchtet wird, dass der Verzehr von Insekten bei auf HDM sensibilisierten Menschen Kreuzreaktionen auslösen könnte.
Forschende von der Charité – Universitätsmedizin Berlin stellten ihre Untersuchungen zu diesem Thema auf mehreren Postern vor. Da kommerzielle Pricktests nicht zur Verfügung stehen, fertigte eine Gruppe um Lara Meixner aus den genannten Insekten bzw. deren Larvenstadien eigene Testlösungen an. Damit wurden 30 gegen HDM sensibilisierte Kinder und Jugendliche…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.